
Gesundheit ist unser natürlicher Urzustand. Unser Körper ist ein perfekt in sich stimmiges Meisterwerk. Jeder Mensch ist von Natur aus aktiv und beweglich. Jeder möchte seine Kraft einsetzen, um etwas zu erschaffen.
Gesundheit ist unser natürlicher Urzustand. Unser Körper ist ein perfekt in sich stimmiges Meisterwerk. Jeder Mensch ist von Natur aus aktiv und beweglich. Jeder möchte seine Kraft einsetzen, um etwas zu erschaffen.
Doch warum sind immer mehr Menschen krank und arbeitsunfähig?
Der Mensch braucht Kontakt zur Natur und Gesundheit wird maßgeblich dadurch gefördert oder wieder hergestellt. Eingliederung im Arbeits-und Privatleben kann damit gelingen.
Mein betriebliches Gesundheitsmanagement bringt Mensch, Arbeit & Natur wieder zusammen. Dazu braucht es Akzeptanz für die Zyklen der Natur – im Wald und im eigenen Körper. Wie das gehen kann, finden wir auf individueller Ebene heraus:
Mein Verständnis von „wirklicher“ Gesundheit im Betrieb ist das Wohlbefinden der Beschäftigten, der Partner und der Unternehmer. Hierzu zähle ich nicht nur die blanken Zahlen und Personaldaten, sondern jeden einzelnen Menschen mit seinen komplexen, einflussnehmenden Lebenshintergründen.
Das BGM-Konzept für Ihren Betrieb erarbeite ich auf der Basis intensiver Vor-Ort-Recherchen, verschiedener Analysemethoden und einem Resümee der tiefen Zusammenhänge.
Hierbei betrachte ich auf der menschlichen Ebene alle Persönlichkeitstypen, Lebens- und Arbeitsphasen sowie auf der betrieblichen Ebene Fehlzeiten in Verbindung mit geplanten und gelebten Arbeitsmodellen. Aus den vorhandenen Bedürfnissen entwickle ich effektive, alltagstaugliche gesundheitsfördernde Maßnahmen mit größtmöglichem Mehrwert für das gesamte Unternehmen.
Der Erfolg meiner Arbeit beruht auf Wissensvermittlung, Selbstreflexion in Einzelgesprächen und der optimalen Umsetzung und Integration des ‚natürlichen Arbeitens‘ im Betrieb. Oder kurz: Auf Eigenverantwortung im gemeinsamen Unternehmenszweck!
Angebote auf gewünschter Modulbasis
Angebote auf individueller Modulbasis
Immer mehr Ausfallzeiten und damit verbundene Belastungen im Betrieb basieren auf einer Vielzahl psychischer und psychosomatischer Erkrankungsbilder. Daher berücksichtigt mein ‚Werkzeugkoffer‘ die intensive persönliche Betrachtung der Menschen und der Ausgangssituationen im Betrieb. Bis hin zu konkreten Ausfallplänen für die Praxis.
Mit meinem umfassenden Coachingbackground in unterschiedlen Branchen und Unternehmensbereichen habe ich meine Herangehensweise perfektioniert, für die ich ganzheitlich auf die Menschen und ihre Lebensphase schaue. Ich kann mich sehr gut in Menschen einfühlen und erkennen, welche größeren Zusammenhänge da wirken.
Gutes BEM berücksichtigt die Bedürfnisse und Notwendigkeiten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Mit Vertraulichkeit und Verhandlungsgeschick zum bestmöglichen Ergebnis kläre ich früh ab, ob eine Zusammenarbeit weiterhin möglich und von beiden Seiten erwünscht ist.
Dabei entstehen oft neue Perspektiven, tolle Handlungsspielräume und Gestaltungsfreiheiten, die innovative Verbesserungen für das ganze Team bringen können. Zur Freude des Unternehmers sogar mit entsprechenden staatlichen Förderungen für Integration, Fort- oder Weiterbildungen oder ganz neuen Chancen!
So gestalten wir Zukunft aktiv und positiv mit dem Faktor ‚Win – Win – Win‘
Angebote auf gewünschter Modulbasis
Angebote auf Modulbasis oder über Arbeitgeber
Angebote je Termin oder auf gewünschter Modulbasis